...Veronika und Carl Elsener und Sr. Christiane Jungo.
Schwyz als historischer Flecken zeigt sich in vielfältiger Art. Nebst den wunderschönen Herrenhäusern, gibt es auch 2 Klöster und viel kleine Kapellen und Bildstöckli zu sehen.
Nebst den Sehenswürdigkeiten besteht auch die Gelegenheit den neuen Guardian, Bruder Adrian, kennen zu lernen. Ein Mitbruder von ihm wird uns die Kapuzinerkirche und ein Stück der Kapuzinergeschichte in Schwyz aufzeigen. Nach einem kurzen Halt bei der Pfarreikirche geht es weiter zum Frauenkloster St. Peter am Bach wo uns die Schwestern gerne aufnehmen, ihre Kirche und Kreuzgang zeigen...
Dort werden wir auch Gelegenheit haben, ins Gespräch mit Frau Veronika und Herr Carl Elsener zu kommen. Sr. Christiane Jungo - Ingenbohler Schwester - wird ein Interview mit ihnen führen. Nicht nur die Erfolgsgeschichte der International tätigen Schweizer Firma Viktorinox wird uns interessieren, sondern auch ihre christliche Haltung und Führung des Unternehmens. Lassen wir uns überraschen!
alle Angaben zur Veranstaltung finden Sie hier
Die reiche, vielfältige, traditionsreiche Schweizer Klosterlandschaft ist im Umbruch begriffen: Ein Mangel an Eintritten erhöht den Altersdurchschnitt der Gemeinschaften. Neuausrichtungen und Zusammenlegungen finden statt, an einzelnen Orten sind die Konvente ausgezogen.
Zurück bleiben die Klosterbauten – als Zeugen einer grossen Geschichte, aber auch als Herausforderung für die Gesellschaft. Sind wir in der Lage, zeitgemässe religiöse Richtungen einzuschlagen? Verlegen wir uns auf Konservierung und Denkmalpflege? Oder finden wir andere verantwortungsvolle Lösungen? Solchen Fragen stellt sich die Tagung «Zukunft der Klöster», die am Freitag, 16. September 2022, an der Universität Luzern durchgeführt wird.