TAG DER MODERNEN SAKRALEN ARCHITEKTUR

Am Tag der modernen sakralen Architektur, Samstag, 28. Oktober 2017, öffneten verschiedene Kirchen ihre Türen. Rund 400 Besuchern wurde aufgezeigt, wie Architekten neun ausgewählte Sakralbauten in ihrer jeweiligen Zeit neu und modern interpretierten. Die Inszenierung der Bauten mit der Auswahl des Standortes, der Form, den Farben, dem Lichteinfall und der Gestaltung der Räume wurde sorgfältig ausgearbeitet.

 

Die Medienmitteilungen zum Tag der modernen sakralen Architektur finden Sie hier.

 

Welche sakralen Bauten konnten besucht werden?

 

Kanton Luzern:
Kirche St. Michael, Luzern
Felsenkapelle St. Michael, Rigi Kaltbad sowie im Anschluss die evangelisch-reformierte Bergkirche, Rigi Kaltbad

Kanton Nidwalden:
Bruderklausenkirche, Büren

Kanton Obwalden:
Kollegiumskirche St. Martin, Sarnen

Kanton Aargau:
Muttergotteskapelle Oberniesenberg, Kallern sowie im Anschluss der Besuch des Klosters Muri

 

Kanton Zug:
Ökumenisches Zentrum Chilematt, Steinhausen

 

Kanton Schwyz:
Klosterkirche Ingenbohl

Download
Flyer Tag der modernen sakralen Architektur
Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 318.1 KB

 

Unterstützt wurde der Tag der modernen sakralen Architektur von:
-Römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern

-Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Nidwalden
-IM - Inländische Mission
-Gemeinde Meggen
-Gemeinde Weggis
-Kanton Aargau / Swisslos
-Kanton Zug
-Stiftung Dr. M. O. Winterhalter
-Stadt Luzern, Fuka-Fonds
-Sarna Jubiläums-Stiftung