Politische Wanderung „Unterwegs mit…" Anton Schwingruber

Samstag, 4. Juni 2016 

 

Ein Gruppe von rund zwanzig Personen wanderte morgens um 10 Uhr von Willisau in Richtung Geiss. Dort wartete die heimische Kantonsrätin Marlies Roos auf die Pilger und unterstrich die Bedeutung des Pilgerwegs, der gleichzeitig auch St. Jakobs Weg ist, für die Gemeinde. 

 

Zum mittäglichen Picknick in einer Schür gesellte sich Leo Müller, Nationalrat und Gemeindepräsident aus Ruswil zur Gruppe dazu. Marlies Roos und Leo Müller gaben den Anwesenden einen Einblick in ihr Wirken als Politiker. Dabei kamen insbesondere die Unterschiede in den drei Verwaltungsebenen Gemeinde, Kanton und Staat zur Diskussion.

  

Nachdem der Himmel zur Mittagszeit pünktlich die Schleusen öffnete, konnten die Wanderer das letzte Teilstück nach Werthenstein in Angriff nehmen. Anton Schwingruber wusste mit vielen Anekdoten rund um den Jakobsweg zu überzeugen. Die letzte halbe Stunde trotzte die Gruppe schliesslich dem heftigen Regen, kam aber wohlbehalten im Kloster Werthenstein an. Dort fand nach einem gemeinsamen Apéro die letzte Runde des Polittaks mit Regierungsrat Robert Küng statt. Er erzählte über seinen politischen Aufstieg vom Willisauer Stadtpräsidenten zum Regierungsrat. 

 

"unterwegs mit…“ des Vereins Sakrallandschaft Innerschweiz gibt der Bevölkerung die Möglichkeit, Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen kennenzulernen. Die Wanderung führt jeweils entlang einer ausgewählten Strecke des Wegstreckennetztes „Himmlische Pfade“ der Sakrallandschaft Innerschweiz.