»unterwegs mit...» 2019 - Muri nach Mühlau
«Tage der sakralen Schätze»
Veranstaltungshinweis
Bild
gesamtes Programm der einzelnen Orte
«unterwegs mit...» 2018 - Seelisberg nach Ingenbohl
Sakrale Perlen in der Innerschweiz entdecken
Die Wallfahrts- und Pilgerorte sind aber auch Oasen der Erholung in vielfältiger Landschaft und Natur.
Einweihung Arm- und Fussbad Luthern Bad vom Samstag, 22. April 2018 in Luthern Bad
Rückblick "Tag der modernen sakralen Architektur" vom Samstag, 28. Oktober 2017
Medienmitteilung überregional
Medienmitteilung Kirche St. Michael Luzern
Medienmitteilung Rigi Kaltbad LU
Medienmitteilung Kloster Ingenbohl SZ
Medienmitteilung Ökumenisches Kirchenzentrum Chilematt Steinhausen ZG
Medienmitteilung Muttergotteskapelle Oberniesenberg Kallern und Kloster Muri AG
Medienmitteilung Kollegikirche, Sarnen OW
Medienmitteilung Bruderklausenkirche Büren NW
Rückblick "Unterwegs mit ... Wandern und Philosophieren auf Himmlischen Pfaden"
Was haben Bruder Klaus, ein Abt und ein Politiker an gemeinsamen Werten und Ideen?
Dies und viel mehr wurde auf der philosophischen Wanderung „Unterwegs mit …“ vom 17. Juni 2017 von Stans nach Flüeli-Ranft diskutiert.
Mehr dazu finden Sie im angefügten Rückblick.
Audio Files Gespräch mit Abt Christian und Gespräch mit Niklaus Bleiker
Video philosophische Wanderung
Pilgern und übernachten auf „Himmlischen Pfaden“
Wallfahren und Pilgern ist zum Inbegriff der spirituellen Erfahrung und der Selbsterkenntnis geworden. Was für Europa der Jakobsweg ist, sind für die Innerschweiz die Himmlischen Pfade. Die Wege führen entlang von offiziellen Pilger- und Wanderwegen, vorbei an Wallfahrtskirchen, Kapellen und Klöstern. Herzlichkeit und Gastfreundschaft gehören bei den Übernachtungsmöglichkeiten dazu, wie das Beispiel im Haus Maria Theresia in Ingenbohl/SZ zeigt.
Hier finden Sie die vollständige Medienmitteilung.
Die Bilder dazu finden Sie im Verzeichnis Bilder.
"Unterwegs mit... Wandern und philosophieren auf Himmlischen Pfaden"
Veranstaltungshinweis vom 22. Mai 2017
Sakrale Perlen: Noch mehr Inspiration
Der Verein Sakrallandschaft Innerschweiz wächst stetig. Er repräsentiert einen bunten Strauss aus sakraler Kunst, Architektur und Kultur sowie inspirierender und spiritueller Angebote. Die Wallfahrts- und Pilgerorte sind aber auch Oasen der Erholung in vielfältiger Landschaft und Natur.
Mehr dazu vermittelt Ihnen die Medienmitteilung.
Die Bilder dazu finden Sie im Verzeichnis Bilder.
Tag der offenen Kapellen, 22. Oktober 2016
Kanton Aargau
Kanton Luzern
Entlebuch
Michelsamt
Rontal
Seetal
Stadt Luzern, Obernau (Kriens)
Willisau
Kanton Ob- und Nidwalden
Nidwalden
Obwalden
Ob- und Nidwalden
Kanton Schwyz
Allgemeiner Veranstaltungshinweis
Flyer
Kanton Aargau
Kirche St. Burkard
Loretokapelle und Leontiuskapelle
Kanton Luzern
Kapelle Leuenstern Hohenrain
Kapelle St. Ottilien
Kapelle St. Ulrich
Kapelle St. Wendelin
Kapelle St. Maria Huoben, Chorherrenstift St.
Michael
Kapellenweg Roggliswil
Kirche St. Johannes
Kirche Maria Himmelfahrt und 14 Nothelfer
Müswangen
Leonhardskapelle und Michaelskapelle
Hofkirche
Mutterhauskapelle Kloster Baldegg
Reformierte Kirche Hüswil
Stiftung Kirche St. Jost
Wallfahrtskapelle Kreuzberg
Wallfahrtskapelle Niklaus Wolf
Wallfshrtskirche Heiligkreuz
Wallfahrtskirche Hergiswald
Wallfahrtskirche Luthern Bad
Kanton Nidwalden
Kanton Obwalden
Kapelle Chlisterli
Kapelle Edisried
Untere Ranftkapelle
Wallfahrtskirche Maria Namen
Kanton Schwyz
Bundeskapelle
Kapelle Allerheiligen Mülenen, Loreto-Kapelle Chromen
Kapelle Missionshaus Bethlehem
Kapelle Steinen
St. Gangulfkapelle
Wallfahrtskapelle Maria im Ried
Spirituelle und religiöse Stätten entdecken
Die Bilder zum neuen Flyer über die Perlen der Sakrallandschaft Innerschweiz finden Sie direkt in der Medienmitteilung. Die hochaufgelösten Bilder stehen als Link zum Download bereit.
"Unterwegs mit..." Anton Schwingruber
Medienmitteilung vom 6. Juni 2016
Die Bilder zum "unterwegs mit..." Anton Schwingruber finden Sie in der Medienmitteilung. Sie stehen als Link zum Download bereit.
"Unterwegs mit... Polit-Talk auf Himmlischen Pfaden"
Veranstaltungshinweis vom 17. März 2016, Kurzversion
"Unterwegs mit... Abt Urban Federer"
Medienmitteilung vom 19. Oktober 2015, Kurzversion
Medienmitteilung vom 19. Oktober 2015, Langversion
Tag der offenen Klöster 2015
Medienmitteilung vom 21. September 2015
Sakrallandschaft Innerschweiz auf Himmlischen Pfaden, Teilstrecke 3/3
Medienmitteilung vom 9. September 2015
Flyer Himmlische Pfade Teilstrecke 3/3
Tag der offenen Klöster, 19. September 2015
Bild Kloster St. Andreas, Sarnen
Bild Spitalschwestern-Gemeinschaft Luzern
Bild Steyler Missionare, Steinhausen
Bild Kloster Maria Opferung, Zug
Bild Kloster Frauenthal, Hagendorn
Bild Schwesterngemeinschaft der Helferinnen / Oase Bruchmatt
Sakrallandschaft Innerschweiz auf Himmlischen Pfaden, Teilstrecke 2/3
Medienmitteilung Kurzversion
Medienmitteilung Langversion
Flyer Himmlische Pfade Teilstrecke 2/3
Sakrallandschaft Innerschweiz auf Himmlischen Pfaden, Teilstrecke 1/3
Medienmitteilung vom 26.
September 2014
Flyer Himmlische Pfade Teilstrecke 1/3
Medienmitteilungen der Medienkonferenz vom 20. März 2013
Referat Guido Roos, Geschäftsführer Luzern Region West
Referat Abt Christian Meyer, Kloster Engelberg
Präsentationen der neun Partnerorte
Konzertreihen
Erste Reise in die musikalische Sakrallandschaft
Konzertbericht St. Urban 2. Juni 2013
Medienmitteilung Dialog