Veranstaltungen


Kunstinstallation «Vanitas – das Leben ist vergänglich»

31. Oktober bis 28. November 2025

In der Ausstellung «Vanitas» im Kloster Werthenstein widmet sich Christoph R. Aerni dem Thema der Vergänglichkeit – direkt, ehrlich und zugleich einfühlsam. Menschen jeden Alters standen ihm Modell: nackt, wie sie geboren wurden, und nackt, wie sie eines Tages gehen werden. Jeder Körper trägt Spuren des Lebens – Ausdruck von Zeit und Erfahrung. Aerni zeigt sie ohne Scham und ohne Zurschaustellung, sondern mit Respekt. Seine Werke erinnern daran, dass das Ende Teil des Lebens ist.

12. November 2025, 19.00 Uhr: Podiumsgespräch "Wenn der Weg zu Ende geht ..."

21. November 2025, 18.30 Uhr: Vortrag "Vergänglichkeit – ein ewiges Thema"


Weihnachtliche Düfte - Eine (be)sinnliche Spurensuche

24. November 2024 bis am 6. Januar 2026

Warum berühren uns der Duft von Zimt und harzigem Tannenholz so tief? Was wäre eine Weihnachtsmesse ohne  Weihrauch? Ob beim Backen, Kerzenziehen oder Schmücken des Christbaums – in der Weihnachtszeit begleiten uns vertraute Düfte. Die diesjährige Weihnachtsausstellung im Kloster Muri stellt vier dieser Düfte in den Mittelpunkt und lädt zu einer (be)sinnlichen Entdeckungsreise ein. Interaktiv-sinnliche (Duft-)Stationen, Kunstwerke, Bild, Ton und Text machen die sensorischen Eigenschaften sowie die Geschichte hinter den Weihnachtsdüften erfahrbar.


Heiliges Jahr 2025

22. November 2025 bis 4. Januar 2026

Das Jahr 2025 ist für die katholische Weltkirche und darum auch für den Kloster- und Wallfahrtsort Einsiedeln ein besonderes Jahr: Es ist ein «Heiliges Jahr» – ein besonderes Jahr der Gnade und der Versöhnung, das alle 25 Jahre begangen wird. Internationale Pilgergruppen, Schweizer Wallfahrtsgruppen und Einzelpersonen sind im Kloster Einsiedeln herzlich willkommen, um die zahlreichen Gottesdienste und Anlässe im Heiligen Jahr mitzufeiern. Die Webseite www.heiligesjahr.ch informiert über die Einsiedler Angebote und gibt interessante Einblicke in die bis ins Jahr 1300 zurückreichende Tradition.


Ausstellung zum Leben von Bruder Meinrad

14. Januar bis 14. Dezember 2025

Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 unter das Motto «Pilger der Hoffnung» gestellt. Die Einsiedler Benediktinermönche rücken einen stillen Zeugen dieser Hoffnungsbotschaft im Heiligen Jahr besonders in den Mittelpunkt: Bruder Meinrad Eugster (1848–1925), dessen 100. Todestag in diesem Jahr begangen wird. Bruder Meinrad inspiriert auch 100 Jahre nach seinem Heimgang viele Menschen durch sein schlichtes Glaubens- und Lebenszeugnis. Vom 14. Januar bis 14. Dezember 2025 informiert eine Ausstellung im Gästebereich des Klosters über das Leben und die Botschaft von Bruder Meinrad (Zugang via «Hofpforte»). 


Ausstellung «Der Brüchigkeit trotzen»

16. Mai bis 31. Oktober 2025

Im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Mutter Maria Theresia Scherer zeigt das Kloster Ingenbohl in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ingenbohl eine Ausstellung mit dem Thema «Der Brüchigkeit trotzen». Gezeigt werden Werke von Schwester M. Raphaela Bürgi und Schwester Gielia Degonda sowie weltlichen Kunstschaffenden: Meinrad Betschart, Brunnen, Matthias Detterbeck, Brunnen, Urs Holzgang, Morschach, Martina Kalchofner, Vitznau, Regula Mathis, Brunnen, Barbara Schneider, Pfäffikon, Norbert Stocker, Schwyz, Veronika Suter, Brunnen, Christof Suter, Arth, und Andy von Euw, Brunnen.


Alle Veranstaltungen

 

 Datum / Zeit Veranstaltung Ort
Ganzjährig    
täglich Rätselpfad Flüeli-Ranft, kostenlos, Start Hotel Paxmontana Flüeli-Ranft
täglich / 17:00 Uhr Salve Regina

Kirche Kloster Einsiedeln

Oktober    
17.10.2025 / 9.30 Uhr Pilgertag bei Bruder Klaus und Dorothee Wyss Pilger- und Sakralraum Bruder Klaus
20.10.2025 / 6.00 Uhr Wallfahrt mit Fussmarsch zur Wendelinskapelle in Stille und mit Fackeln Kloster Ingenbohl
21.10.2025 / 20 Uhr Konzert «Bach in Brazil» Hofkirche St. Leodegar, Luzern
29.10. 2025 / 9.45 Uhr 30. Jahrestag der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Scherer, Musik Eva und Marco Brandazza Kloster Ingenbohl
31.10. 2025 / 9.45 Uhr 200. Geburtstag von Mutter Maria Theresia, Schwesternchöre, Orgel Carl Rütti Kloster Ingenbohl
November    
05.11.2025 / 19 Uhr Klavierrezital mit Vasilii Zabolotnii Barocksaal, Kloster Engelberg
09.11.2025 / 17 Uhr Konzert «Die gekreuzigte Liebe» Klosterkirche St. Urban
15.11.2025 / 19.15 Uhr Konzert Männerchor Stans Klosterkirche Engelberg
16.11.2025 / 19.30 Uhr Poesiekonzert mit dem Duo Fedorova Dutka Kloster Ingenbohl
27.11.2025 / 20 Uhr Bach im Advent Hofkirche St. Leodegar, Luzern
30.11.2025 / 17 Uhr Adventskonzert Klosterkirche St. Urban
30.11.2025 / 15 Uhr Musik zum Advent Klosterkirche Einsiedeln
Dezember    
06.12.2025 / 16.30 Uhr Konzertreihe A-Horn – Simone Felbers Iheimisch Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach
07.12.2025 / 17 Uhr Musik zum Advent Kloster Einsiedeln
08.12.2025 / 9.30 Uhr Maria Empfängnis musikalisch umrahmt Kloster Einsiedeln
14.12.2025 / 18 Uhr Neuankunft Friedenslicht  Ranft
16.12.2025 / 19.30 Uhr Abendgebet mit Gesängen aus Taizé Kloster Ingenbohl
18.12.2025 / 20 Uhr Bach im Advent II Hofkirche St. Leodegar, Luzern
20./21.12.2025 Ranfttreffen mit Programm in Sarnen, Kerns, Sachseln und Flüeli-Ranft Sarnen, Kerns, Sachseln und Flüeli-Ranft
21.12.2025 / 17 Uhr Weihnachtskonzert Klosterkirche St. Urban
22.12.2025 / 14 Uhr Friedenswanderung  in Erinnerung an das Stanser Verkommnis von Stans in den Ranft
24.-26.12.2025 Weihnachten im Kloster Einsiedeln (mit Live-Stream) Klosterkirche Einsiedeln