Der Verein Sakrallandschaft Innerschweiz hat sich zur Aufgabe gemacht, die zahlreichen versteckten sakralen Schönheiten der
Innerschweiz aufblühen zu lassen und zeigt diese in ihrer ganzen Vielfalt auf.
Sarner Jesuskind besucht nach 407 Jahren erstmals wieder seine alte Heimat.
Als die Schwestern im Jahre 1615 Engelberg in Richtung Sarnen verliessen, hatten sie in ihrem Gepäck auch jenes Jesuskind, welches vor dem Wegzug in Engelberg verehrt wurde. Seither tragen die Menschen im Kloster St. Andreas dem Jesuskind ihre Anliegen vor. Am Sonntag, den 1. Mai 2022, besucht nun das Sarner Jesuskind nach 407 Jahren zum ersten Mal wieder seine alte Heimat.