Das Museum Bruder Klaus in Sachseln eröffnet die neue Saison mit der Kunstausstellung «Frieden – Мир». Die Ausstellung zeigt Werke von 19 Kunstschaffenden aus der Ukraine und der Schweiz, die sich mit dem Begriff «Frieden» auseinandersetzen. Das Thema ist eng mit Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss verknüpft – gilt doch Bruder Klaus als bedeutender Friedensstifter. Das Thema Frieden ist vor allem durch seinen Gegenpol «Krieg» in Europa leider so aktuell wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr.
Wertvolle Stoffe, reich bestickt und golddurchwirkt sind die liturgischen Gewänder auch Ausdruck kirchlicher Macht. Schlicht und aus rauer Faser vermittelt die Kleidung der Benediktiner die bescheidene Lebenshaltung. Wie passt dies zusammen? Die Schwerpunktausstellung 2025 im Singisen Forum von Murikultur widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Luxus und Askese. Das Wort Luxese umschreibt die Suche nach einer Lebensart, die Luxus und Einfachheit verbindet.
Das Jahr 2025 ist für die katholische Weltkirche und darum auch für den Kloster- und Wallfahrtsort Einsiedeln ein besonderes Jahr: Es ist ein «Heiliges Jahr» – ein besonderes Jahr der Gnade und der Versöhnung, das alle 25 Jahre begangen wird. Internationale Pilgergruppen, Schweizer Wallfahrtsgruppen und Einzelpersonen sind im Kloster Einsiedeln herzlich willkommen, um die zahlreichen Gottesdienste und Anlässe im Heiligen Jahr mitzufeiern. Die Webseite www.heiligesjahr.ch informiert über die Einsiedler Angebote und gibt interessante Einblicke in die bis ins Jahr 1300 zurückreichende Tradition.
Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 unter das Motto «Pilger der Hoffnung» gestellt. Die Einsiedler Benediktinermönche rücken einen stillen Zeugen dieser Hoffnungsbotschaft im Heiligen Jahr besonders in den Mittelpunkt: Bruder Meinrad Eugster (1848–1925), dessen 100. Todestag in diesem Jahr begangen wird. Bruder Meinrad inspiriert auch 100 Jahre nach seinem Heimgang viele Menschen durch sein schlichtes Glaubens- und Lebenszeugnis. Vom 14. Januar bis 14. Dezember 2025 informiert eine Ausstellung im Gästebereich des Klosters über das Leben und die Botschaft von Bruder Meinrad (Zugang via «Hofpforte»).
Im Jubiläumsjahr zum 200. Geburtstag von Mutter Maria Theresia Scherer zeigt das Kloster Ingenbohl in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ingenbohl eine Ausstellung mit dem Thema «Der Brüchigkeit trotzen». Gezeigt werden Werke von Schwester M. Raphaela Bürgi und Schwester Gielia Degonda sowie weltlichen Kunstschaffenden: Meinrad Betschart, Brunnen, Matthias Detterbeck, Brunnen, Urs Holzgang, Morschach, Martina Kalchofner, Vitznau, Regula Mathis, Brunnen, Barbara Schneider, Pfäffikon, Norbert Stocker, Schwyz, Veronika Suter, Brunnen, Christof Suter, Arth, und Andy von Euw, Brunnen.
Datum / Zeit | Veranstaltung | Ort |
Ganzjährig | ||
täglich | Rätselpfad Flüeli-Ranft, kostenlos, Start Hotel Paxmontana | Flüeli-Ranft |
täglich / 17:00 Uhr | Salve Regina |
Kirche Kloster Einsiedeln |
Juli | ||
13.-18.07.2025 | Ranfter Sommercampus | zentrumRANFT |
16.07.2025 / 18.30 Uhr | Engelberger Orgelsommer | Kloster Engelberg |
21.07.2025 / 20.15 Uhr | Orgelkonzert mit Mirjam Wagner-Meister, Einsiedeln | Klosterkirche, Kloster Einsiedeln |
22.07.2025 / 11.30 Uhr | Orgelgewitter | Hofkirche Luzern |
23.07.2025 / 18.30 Uhr | Engelberger Orgelsommer | Kloster Engelberg |
29.07.2025 / 20.15 Uhr | Orgelkonzert mit Cristiano Accardi, Rom | Klosterkirche, Kloster Einsiedeln |
29.07.2025 / 11.30 Uhr | Orgelgewitter | Hofkirche Luzern |
30.07.2025 / 18.30 Uhr | Engelberger Orgelsommer | Kloster Engelberg |
August | ||
01.08.2025 / 9.30 Uhr | Schweizer Nationalfeiertag bei Bruder Klaus und Dorothee: Festgottesdienst mit Jodel und Alphorn, Festzug der Kinder | Flüeli |
05.08.2025 / 20.15 Uhr | Orgelkonzert mit Lorenzo Bonoldi, Mailand | Klosterkirche, Kloster Einsiedeln |
10.08.2025 / 17 Uhr | Konzert Vokalensemble Voces Suaves | Kloster St. Urban |
12.08.2025 / 20.15 Uhr | Orgelkonzert mit Stefano Bertoni, Einsiedeln | Klosterkirche, Kloster Einsiedeln |
14./15.08.2025 | 75 Jahre Friedenskapelle Hämikon | Friedenskapelle Hämikon |
18.08.2025 / 17.30 Uhr | Luzerner Orgelspaziergang | Hofkirche Luzern |
17.08.2025 / 10.15 Uhr | Spirituelle Tage 2025 – Bruder Klaus wörtlich | Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln, Obere Ranftkapelle |
17.08.2025 / 17 Uhr | Orgelkonzert | Kloster Muri |
19.08.2025 / 20.15 Uhr | Orgelkonzert mit Christoph Schönfelder, St. Gallen | Klosterkirche, Kloster Einsiedeln |
22.-24.08.2025 | Festival Muri Barock | Kloster Muri |
23.08.2025 | Weltfamilientreffen | Kloster Einsiedeln |
26.08.2025 / 20.15 Uhr | Orgelkonzert mit P. Theo Flury, Einsiedeln / P. Basil Höfliger, Einsiedeln | Klosterkirche, Kloster Einsiedeln |
31.08.2025 / 14 Uhr | Fest der Kongregation (Livestream), Orgel Roland Uhl | Kloster Ingenbohl |
31.08.2025 17 Uhr | Orgelkonzert | Kloster Muri |
September | ||
07.09.2025 / 19.30 Uhr | Leontiusgottesdienst | Kloster Muri |
13.09.2025 / 19 Uhr | Engelweihe | Kloster Einsiedeln |
13.09.2025 / 17 Uhr | Musik im Oktogon | Kloster Muri |
14.09.2025 / 20 Uhr | Engelweihe | Kloster Einsiedeln |
14.09.2025 / 9.45 Uhr | Hochfest Kreuzerhöhung, Hügel Terzett und Marco Brandazza Gregorianik, Eva Brandazza Orgel | Kloster Ingenbohl |
14.09.2025 / 16 Uhr | Literarisch-musikalische Besinnung mit Eva Brandazza und Daniela Hay | Kloster Ingenbohl |
14.09.2025 / 10.15 Uhr | Spirituelle Tage 2025 – Bruder Klaus wörtlich | Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln, Obere Ranftkapelle |
16.09.2025 / 14.30 Uhr | Literarisch-musikalische Besinnung mit Eva Brandazza und Daniela Hay | Kloster Ingenbohl |
16.09.2025 / 19.30 Uhr | Musikalisches Abendgebet mit Eva & Marco Brandazza | Kloster Ingenbohl |
20.09.2025 / 16.30 Uhr | Konzertreihe A-Horn – Duo Räss-Gabriel | Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach |
20.09.2025 / 15 Uhr | Orgelzwerg | Kloster Einsiedeln |
20.09.2025 / 17.15 Uhr | Goldberg Variationen | Kloster Einsiedeln |
21.09.2025 / 18 Uhr | Bettagskonzert mit der Akkordeonistin Claudia Muff und der Luzerner Ländler-Band | Kapelle St. Ottilien, Buttisholz |
21.09.2025 / 15 Uhr | Musik zum Bettag | Kloster Einsiedeln |
22.09.2025 / 10 Uhr | Wallfahrt der Seelsorgenden | Flüeli-Ranft |
25.09.2025 |
Bruder-Klausen-Tag: Gottesdienste 17 Uhr, Feiertags-Ausklang mit Alphornbläsern in Flüeli-Ranft |
Sachseln, Flüeli, Ranft |
Oktober | ||
05.10.2025 | Rosenkranzsonntag | Kloster Einsiedeln |
12.10.2025 / 10.15 Uhr | Spirituelle Tage 2025 – Bruder Klaus wörtlich | Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln, Obere Ranftkapelle |
20.10.2025 / 6.00 Uhr | Wallfahrt mit Fussmarsch zur Wendelinskapelle in Stille und mit Fackeln | Kloster Ingenbohl |
29.10. 2025 / 9.45 Uhr | 30. Jahrestag der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Scherer, Musik Eva und Marco Brandazza | Kloster Ingenbohl |
31.10. 2025 / 9.45 Uhr | 200. Geburtstag von Mutter Maria Theresia, Schwesternchöre, Orgel Carl Rütti | Kloster Ingenbohl |
November | ||
16.11.2025 / 19.30 Uhr | Poesiekonzert mit dem Duo Fedorova Dutka | Kloster Ingenbohl |
Dezember | ||
06.12.2025 / 16.30 Uhr | Konzertreihe A-Horn – Simone Felbers Iheimisch | Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach |
07.12.2025 / 17 Uhr | Musik zum Advent | Kloster Einsiedeln |
08.12.2025 / 9.30 Uhr | Maria Empfängnis musikalisch umrahmt | Kloster Einsiedeln |
14.12.2025 / 18 Uhr | Neuankunft Friedenslicht | Ranft |
16.12.2025 / 19.30 Uhr | Abendgebet mit Gesängen aus Taizé | Kloster Ingenbohl |
22.12.2025 / 14 Uhr | Friedenswanderung in Erinnerung an das Stanser Verkommnis | von Stans in den Ranft |