Samstag 10. Oktober 2020 in Engelberg

 

 

Treffpunkt Kloster Barocksaal ab 10 Uhr

 

10.30 bis 12 Uhr               Podiumsgespräch

12-13 Uhr                          Einfacher Lunch im Kloster auf Einladung des Vereins Sakrallandschaft

13-15 Uhr                          Wanderung von Engelberg nach Grafenort (ca. 9 km, 2 Stunden)t

 

Podium: «Wendezeit?»
Auf dem Boden des 900 jährigen Klosters begegnen wir uns im seltsamen Jahr 2020: Alle Menschen überall auf der Welt sind persönlich in irgendeiner Form von der Corona Pandemie betroffen. Wie ist das einzuordnen und welche Folgen kann das haben, stehen wir an einem historischen Wendepunkt, entwickeln sich neue Wertvorstellungen und -überzeugungen?


Darüber diskutieren am Podiumsgespräch von 10.30 bis 12 Uhr:
- Pater Andri Tuor, als junger Mönch mit engagierter und spiritueller Sicht auf die Zukunft
- Nicole Eller Risi, Konservatorin Tal Museum Engelberg, Kunsthistorikerin
- Franz Enderli, als ehemaliger Politiker mit Sicht und Verantwortung für das Gemeinwesen

 

Moderation Rolf Maegli, Präsident Verein Sakrallandschaft Innerschweiz

 

Wanderung:
Gemeinsame Wanderung von Engelberg die Aaschlucht runter bis zum Herrenhaus Grafenort. Webgeschreibung und Detaillinfos

 

Organisatorische Hinweise:
Die Teilnehmenden sind gebeten die Schutzmassnahmen des BAG einzuhalten. Die Bestuhlung sieht einen genügend grossen Abstand zwischen Personengruppen vor. Deshalb ist die Teilnahmezahl beschränkt. Wir bitten um schriftliche Anmeldung mit dem beiliegenden Anmeldformular, damit ein Contact Tracing gewährleistet ist. Anmeldung bis 5. Oktober 2020

Zugsverbindungen:
Luzern ab 9.10 / Grafenort ab 9.38  /  Engelberg an 9.53

Parkplätze Grafenort vorhanden
Grafenort ab 15.17 Luzern an 15.49
   


Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Kosten für den öV übernimmt jeder Teilnehmer selbst. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

 

Anmeldung erforderlich bis 5. Oktober

Anmeldeformular