15. bis 18. November 2024
Schon immer wussten die Kirchenbaumeister und Zelebranten um die dramaturgischen Qualitäten des Lichts. Die Metapher «Gott ist Licht» findet ihre Entsprechung an Ostern mit dem Hereintragen der Osterkerze in den dunklen Kirchenraum und dem dreifachen Ruf «Lumen Christi». An Ostern wird die Überwindung des Todes durch Jesus Christus gefeiert. Aber auch jeder Tag im Jahr findet mit der Dämmerung sein Ende und mit dem Sonnenaufgang seinen Neuanfang. Wie wird das tägliche Werden und Vergehen in Kirchenräumen dargestellt?
Freitag, 15. November 2024, 18:00 Uhr
Vollmondkontemplation
Wallfahrtskirche Hergiswald, Obernau
Samstag, 16. November 2024, 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
Im ursprünglichen Licht
Luzerner Stiftsschatz, Kirche St. Leodegar im Hof
Sonntagmorgen, 17. November 2024, 06:30 Uhr
Morgendämmerungskontemplation
Piuskirche Meggen
Sonntagabend, 17. November 2024, 16:00 bis 17:30 Uhr
Dämmerungslichtbilder
Stattkino Luzern
Montag, 18. November 2024, 18:00 Uhr, Vernissage
Lichtinstallation 1+1+1=1
Chor der Franziskanerkirche Luzern